Zunächst interessierte mich nur Deutschland, aber seine Nachbarländer sollte man auch nicht vernachlässigen. Sei es die Schweiz, Frankreich, die Niederlande, Italien oder Belgien. Polen ist und bleibt ein Thema für sich! Aber auch Frankreich – denn es gab nahezu kein Jahr, in dem ich mit meinen Eltern dort keinen Urlaub gemacht habe. Im Ausland (außer Polen) lasse ich mich eher im Auto chauffieren. Dort verschont mich die Herausforderung, die Strecken mit dem Zug zurückzulegen.
Ein Wochenende in Belgien:
27.07. – 28.07.2025
„Hättest du Lust mit der Straßenbahn an der belgischen Küste entlang zu fahren?“ – Ja, das ist doch was für mich!
Mit der Küstentram in Belgien kann man eine 2,5-stündige Reise unternehmen – vom Westende, dem Ort De Panne, wo einst das Strandsegeln erfunden wurde, bis nach Knokke-Heist, dem Ort für betuchtere Familien.
Auf dem Weg zurück nach Deutschland führt die Autobahn an Antwerpen vorbei. Das muss man unbedingt wahrnehmen!
Norditalien in 6 Tagen:
19.10. – 24.10.2024
„Man kann es auch übertreiben, da kriegt ihr ja nichts richtig mit!“ – Einmal im Jahr im Oktober fahre ich mit meinen Jungs weg. Nachdem wir 2023 am Genfer See ein paar Tage verbrachten, planten wir eine größere Reise. , sagte so mancher, als ich von unseren Plänen erzählte.
Da mag was dran sein, aber Klausen, den Gardasee, Venedig, Verona, Florenz, Pisa, die Cinque Terre und Mailand gehört nun alles mal zu Norditalien und wir konnten nichts davon weglassen.
20 Stunden in den Niederlanden:
29.05. – 30.05.2024
„Ich bin ja morgen wieder da“. Mittags holte mich mein Vater von der Schule ab und am nächsten Mittag waren wir wieder Zuhause. Und da wir beide sehr viel fotografierten, nahmen wir Nijmegen und Wijchen intensiv wahr.
Bern, Genfer See & Mont Blanc:
30.09. – 02.10.2023
„Die Schweiz war uns zu teuer.“ – deshalb fuhren wir immer nur durch. Wir nahmen uns ein Airbnb auf der französischen Seite des Genfer Sees für wenig Geld und setzten tagsüber rüber in die Schweiz. Bern, Genf, Lausanne, die Weinterassen von Lavaux und Montreux wurden so zu unvergesslichen Erinnerungen. Aber auch die französische Seite mit Yvoire und Évian-les-Bains haben ihren ganz eigenen Zauber!